Für einen echten Kurswechsel – Demoaufruf anlässlich der...
Nach wie vor setzt die deutsche Politik gegenüber geflüchteten Menschen vor allem auf Abschreckung. Die alltäglichen Konsequenzen sind ein Leben in Massenunterkünften, Arbeitsverbote, Abschiebungen,...
View ArticleWebtalk des LSVD: Junge LSBTIQ*-Geflüchtete in der Sozialen Arbeit
Am 26. September 2023, 14.00 bis 15.30 Uhr: Flüchtlingsunterkünfte sind für junge lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, intergeschlechtliche und queere (LSBTIQ*) Geflüchtete häufig Angsträume. Es...
View ArticleOnline Treffen des „Netzwerk geflüchtete Mädchen und junge Frauen“
Der BumF e.V. lädt für den 27. September, 10-12.30 Uhr, ein zum digitalen Netzwerktreffen im Projekt „Netzwerk geflüchtete Mädchen und junge Frauen.“ Im ersten Veranstaltungsteil geht es um aktuelle...
View ArticleFrauen und Mädchen in Afghanistan – Zwei Jahre nach der Machtübernahme der...
Vor zwei Jahren haben die Taliban nach dem hektischen Abzug der NATO-Truppen die Kontrolle in Afghanistan übernommen. Das hat zu einer drastischen Zunahme von Repressionen und eklatanter Gewalt im...
View ArticleNeue Publikation des Bundesweiten Koordinierungskreis gegen Menschenhandel...
Datenerhebung zu Menschenhandel und Ausbeutung in Deutschland – Bericht des KOK 2022 Der KOK e.V. hat seinen vierten Datenbericht zu Menschenhandel und Ausbeutung in Deutschland veröffentlicht. Darin...
View ArticleAnlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
Buchlesung mit Women in Exile Anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (25. November) lädt das Projekt Netzwerk geflüchtete Mädchen und junge Frauen gemeinsam mit...
View ArticleWas hat Menschenhandel und Ausbeutung mit unserer Arbeit zu tun?
Veranstaltung Für viele von uns scheint das Thema Menschenhandel weit entfernt. Es ist kaum zu glauben, aber Menschenhandel ist auch im 21. Jahrhundert kontinuierlich präsent und überall in der...
View ArticleOnline-Fachtage Trans*inklusive Mädchen*arbeit
Veranstaltung +++ Save-The-Date +++ 14.03.2024 | ganztätig Online-Vernetzungstag „Austausch und Empowerment für trans*, nicht-binäre und inter Fachkräfte“ nur für TIN* Fachkräfte mit Bezug zum Feld...
View ArticleTrennung Impossible
Veranstaltung Der Aufenthaltsstatus geflüchteter Frauen* hängt oft an der Ehe mit ihrem Mann. Auch wenn dieser gewalttätig ist. Verlässt sie den Mann, verliert sie ihre Aufenthaltserlaubnis. Versucht...
View ArticleStellungnahme zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen 2023
Der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen“, am 25. November, und die anschließenden Aktionstage (25. November bis 10.Dezember) widmen sich dem Kampf gegen die alltägliche patriarchale Gewalt, der...
View ArticleGewalt gegen Frauen: EuGH erläutert die Voraussetzungen für die Gewährung...
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) 16. Januar 2024 Die Richtlinie 2011/95 legt die Voraussetzungen für die Zuerkennung zum einen der Flüchtlingseigenschaft und zum anderen des subsidiären Schutzes...
View ArticleWorkshop „KLASSISMUS an der Intersektion zu Rassismus und...
Veranstaltung Schon in einer Bedarfserhebung des Projekts IM*A in 2018 zu Bedarfen von Mädchen* und Frauen* nach Flucht wurde festgestellt: Es gibt eine große Ungleichheit unter den Besucher*innen der...
View ArticleAusschreibung „Integration von queeren Geflüchteten und Migrant*innen stärken“
Förderprogramm Erstmalig bringt der LSVD ermöglicht durch die Bosch Stiftung und in Zusammenarbeit mit der Hirschfeld Stiftung eine Förderausschreibung auf den Weg. Für das Förderprogramm bewerben...
View ArticleDas Netzwerk geflüchtete Mädchen und junge Frauen: Blick zurück und Schritt...
Im Rahmen des Projekts Netzwerk geflüchtete Mädchen und junge Frauen laden wir ein, zwei Jahre der bewegten Projektarbeit zu feiern, zu reflektieren und zu resümieren – und von dort aus im gemeinsamen...
View ArticleOnline-Impulskreis: Neue Perspektiven für geflüchtete Frauen?! – Die...
Der Europäische Gerichtshof hat am 16.01.2024 eine neue Grundsatzentscheidung getroffen, die die Rechte von geflüchteten Frauen unterstützt. Für die Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft muss die...
View ArticleEinladung zur 8. März Demonstration in Potsdam von 11:00-14:00 Uhr
Am 8. März lädt Women in Exile ein, gemeinsam in Potsdam auf die Straße zu gehen. Lautstark soll vor dem Innenministerium protestiert werden mit anschließender Demonstration zum Landtag, um den...
View ArticleSocial Media Kampagne „Solidarität ohne Grenzen. Unser Feminismus ist...
Am feministischen Kampftag, den 8. März, ist die Social Media-Kampagne “Solidarität ohne Grenzen. Unser Feminismus ist antirassistisch!” gestartet. Die Kampagne wird im Rahmen des Projekts “Netzwerk...
View ArticleOffene Gruppen – Fallsupervision für Personen in der Begleitung von jungen...
Es gibt aktuell viele neue Träger und Mitarbeitende in Einrichtungen für unbegleitete Minderjährige. Wir bieten ab sofort eine kleine offene Gruppe (max 8 Personen) Fallsupervision in Berlin an....
View ArticleBumF-Fachtag „Professionsstandards leben: Haltung zeigen!“ am 14. Juni in Berlin
Am 14. Juni lädt der BumF e.V. zum Fachtag nach Berlin ein. Angesichts zunehmenden Rassismus, mehr Abschiebungen und Abschottung, sprechen wir darüber, wie in der Arbeit mit jungen Geflüchteten...
View ArticleEuGH stärkt Rechte von geflüchteten Mädchen und Frauen
Am 11. Juni erging ein Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union (EuGH): Mädchen und Frauen, die sich im Zuge ihres Aufenthalts in einem europäischen Mitgliedsstaat mit dem Grundwert der...
View Article